Die erste Sitzung, in der das Anamnesegespräch stattfindet, dient dem Kennenlernen und der Befunderhebung (ca. 45 bis 60 Minuten). Bitte bringen Sie dafür ggf. ärztliche Befunde/Diagnosen und Angaben von Medikamentennamen mit.
Im Regelfall findet gleich im Anschluss daran die erste BGT-Sitzung statt (ca. 60 bis 75 Min.). Planen Sie also für einen ersten Termin zwei Stunden ein.
Die nachfolgenden Sitzungen dauern im Regelfall jeweils 120 Minuten und finden im Turnus von ca. 3 bis 4 Wochen statt. Die Therapie mit der BGT geht schnell in die Tiefe und kann daher auch für Kurztherapien genutzt werden.
Bei der Lerntherapie wird zunächst ein Förderplan erstellt, nach dem sich die Stundenanzahl dann individuell richtet.
Es handelt sich hierbei um eine Privatpraxis ohne Kostenübernahme durch die Krankenkasse. Eventuelle Ausnahmen klären Sie bitte mit Ihrer Krankenkasse oder mit mir persönlich ab.
Bedenken Sie aber auch, dass Sie Ihrer Krankenkasse gegenüber keinerlei Rechtfertigung schulden, wenn Sie Selbstzahler sind. Sie genießen den Schutz der Verschwiegenheit. Dies bietet z. B. gerade Beamten Vorteile. Sie können sich auch über Heilpraktikerzusatzversicherungen im Internet informieren.
Außerdem steht Ihnen eine freie Therapeutenauswahl zur Verfügung. Sie werden nicht durch die Krankenkasse einer/m bestimmten Therapeuten/in zugewiesen. Dadurch entstehen für Sie auch keine langen Wartezeiten.
Wird eine bestimmte Kostenschwelle überschritten, können die Heilpraktikerausgaben auch als außergewöhnliche Belastung bei der Steuererklärung angegeben werden.
Bitte denken Sie daran, Termine, die Sie nicht einhalten können, mindestens 24 Stunden vorher abzusagen. Andernfalls muss ich den Ausfall in Rechnung stellen.
1 Stunde (60 Min.) = 97, 50 Euro; Kinder und Jugendliche: 72, 50 Euro
2 Stunden (120 Min.) = 195 Euro (bzw. 145 Euro)
Sie kann separat oder als Einstimmung auf eine BGT-Sitzung gebucht werden.
Hierfür sind auch Geschenkgutscheine erhältlich (zum Geburtstag, zu Weihnachten, zur Hochzeit, zum Hochzeitstag, als Dankeschön usw.)
Sie können diese online oder telefonisch bestellen. Den Betrag bitte ich Sie zu überweisen.
Ich möchte Sie bitten, die Kosten für die Behandlungen (BGT, Klangschalen- oder Lerntherapie) im Anschluss bar zu begleichen. Eine Rechnung erhalten Sie gesondert per E-Mail oder Post. Die Kosten für eine telefonische Beratung bitte ich Sie zu überweisen.
Bei Fragen schreiben Sie mir bitte eine E-Mail oder rufen mich an!